Martens, Jacob 2 Jacob ! Er erwarb im Jahre 1644 das Bürgerrecht und die übliche Bewaffnung mit Schuß- und Seitenwaffe.- Als Freischlachter bezeichnet wurde er im darauf folgenden Jahr vom Heuerschilling-Verzeichnis des Kirchspiels St.Anschari zu 6 Raten von je 36 gr Steuer für Unterkunft veranlagt.- Er gehörte zu des Frantz Damen Rotte in Johann Rodes Aufgebots-compagnie.- Für seiner Mutter Wohnung im selben Kirchspiel, aber im Bereich von Hinrich Surbicks Compagnie zahlte er 6 Raten von je 3 Rtlr Steuer. Jacob Martens bürgte am 10.Februar 1642 gemeinsam mit Arendt Boße für den Neubürger Hanß Götze, der bey Zerbst bürtig war. P.8.A.19.a.3.- Der erste Jacob erscheint im Jahre 1588 bei der Einbürgerung, siehe Kladde Seite 18.-