Martens, Johann Hanß ? Von Loxte (?) zugewandert, erwarb er am 1.April 1639 das Bremer Bürgerrecht, empfing Feuerrohr und Seitgewehr; für ihn bürgten Carsten Berend und Jürgen Titcken.- Das Heuerschilling-Register gibt keinen Beruf an, es veranlagte ihn 1645 im Martini-Kirchspiel zu 6 Raten von 36 gr Steuer. Er gehörte zu Segelke Tölckens Rotte von Jürgen von Berchems Aufgebotscompagnie. Hanß Martens bürgte am 4.Juny 1649 zusammen mit Jost Willems, als Henrich Bahleman, von Goldenstette Ambts Vechte bürtig, hier das Bürgerrecht gewann. P.8.A.19.a.3.-