Meier, Hermann Schiffer, mit "Der David" von Bremen, wurde auf den Befehl des Herzogs Alba zu Brüssel vom 19.9.1571 an Anton v. Bourgogne, zur Spanienfahrt nur auf seine Lizenz zuzulassen, in Walcheren festgehalten. NA Bd.2.- Die Akzise führt von ihm 17 Einfuhren an Butter, Leder, Fisch, Teer, Roggen, Osemund, Käse, Salz, Roggen und Weizen auf. SA 1539, 138.- Ähnlich im Berichtsjahr mit 5 Versteuerungen von Salz, Käse, Fisch, Mehl. SA 1546, 154. Zu späteren Zeit waren Fett, Wein, Käse, Fisch und Laken (Tuche) von ihm zu versteuern, siehe Seiten 8, 10, 13, 22, 38, 46, 110, 111, 129, 132, 144 und 150. SA 1570, 98.- Er verkaufte 1533 an Johan Kersten eine Bude vor dem Doventor im Osten von Merten Ekelman. LB.- Seine Frau wurde am 14.11.1562 von Hinrik Meyer vor dem Niedergericht verklagt. Qq.E.9.b.1. Seite 16.- Als Bürger jurat et fideiussit 1583, 1588 und 1590 erhielt er das Bürgerrecht, Bürgen: Evert Ficke und Albert de Gude. Er bürgte schon 1560 und 1566. ad P.8.A.19.a.3.-