Meier, Johann Sohn des Erich, Kaufmann um 1510, im Rat seit dem 10.8.1529, gestorben 10.1.1548. RGL.- Er kaufte am 23.4.1519 als Bürger für 100 fl eine 5 %- Rente aus Neuem Rathaus und Weinkeller. VA 3, 121.- Am 16.4.1525 gehörte er zu den Gründern der Gotteskiste in Liebfrauen. Jb.- Die Akzise nennt ihn im Berichtsjahr mit 29 Importen. SA 1539, 138.- Im anderen Jahr steuert er im Martini-Viertel für 95 Scheffel Malz bei der Brauer-Akzise, und im Liebfrauen-Viertel für 360 Scheffel Malz. In der Gemeinen Ziese zahlt er für Salz, Leinwand, Häute, Butter, Steine und Mehl. SA 1546, 1, 4, 154.- Er hatte Hibbel Husher, Tochter des Johan H. und verwitwete Frese, zur Frau. Kinder waren Cord, Jurgen Ratsherr und Elert, Eltermann. Goldenes Buch Seite 202.- Am Freitag nach Hl. 3 Könige 1532 war ihm das Bürgerrecht verliehen, für ihn bürgte Clawes Nateler. ad P.8.A.19.a.3.-