Meier, Jost Er ist am 23.6.1578 Beistand und Berater des Hinrich Wolders beim Vergleich mit Verwandten um Besitze in Ochtum. SR II, 413.- Er hatte bei der Akzise am 25.August ein Pferd zu versteuern. SA 1539, 138.- Im späteren Berichtsjahr findet er sich als Gebührenzahler für Roggen und Bohnen auf den Seiten 4, 37, 70, 73 und 127 des Akzisebuches. SA 1570, 98.- Am 24.August 1563 klagte er beim Niedergericht gegen Hinrik Ladinges. Qq.10.E.9.b.1. Seite 170, ebenso auf Seiten 182 und 194.- Am 23.Oktober 1563 klagte Berend Suckerbecker gegen ihn beim Niedergericht. Qq.10.E.9.b.1. Seite 219.- Wohl Sohn eines Carsten; Tochter oo Reinhard Westerholt. Goldenes Buch Seite 190. Das Einnahmen-Register der Accise für die erste Hälfte des Wirtschaftsjahres 1609 läßt ihn im Band I auf Seite 28 u.a. Süßkäse, Rott, Talg, Tran, Schottsalz, Teer und Seife am 18.Mai versteuern. Bürger 1537, nach 3 Könige; Johan Brathorst und Reyner Meiger bürgten. ad P.8.A.19.a.3.-