Meyer, Johann Ein Grobbäcker im Liebfrauen-Kirchspiel, der 1645 im Heuerschillingverzeichnis zu 6 Raten je 36 gr für Wohnsteuer eingeschätzt wurde.- Er gehörte zu des Gertt Estelmans Rotte in Johann Eschenhorsts Aufgebotscompanie. Ein "Groffbecker" gleichen Namens, Zuwanderer von Nienkercken, wurde am 10.9.1618 Bremer Bürger und erhielt Büchse und Seitenwehr; für ihn hatten Johan Wichman und Herman Meier gebürgt. 1645 war er im Heuerschillingregister von St. Martini zu 6 Raten je 18 gr geschätzt und gehörte zu Jürgen von Berchems Aufgebotscompanie als Rottmeister.