Meister, Johann Hans Im Jahr 1601 erwarb er das Bürgerrecht, wohnte im Stephani-Viertel, wo er für seine Behausung 1628 2 Rtlr 16 gr Heuerschilling steuerte und gehörte zu Gerdt Blendermanns Rotte in Harcke Rörs Companie des Bürgeraufgebots.- Das Datum seiner Einbürgerung war der 22.Oktober, er war Zuwanderer und erhielt lange Busse und Seitgewehr; Hinrich Anderman und Johan Hariestede übernahmen die Bürgschaft.- Er unterzeichnete die Eingabe der bremischen Schiffer an Bürgermeister und Rat vom 9.März 1635 wegen der in fremden Häfen wie Emden vorgefallenen Schwierigkeiten mit ehemals Dünkirchener Seekriegsschiffen. R.11.P.1. Band 1.