Merke, Bernardus gen. Schorhar Ratmann und Zeuge am 29.3.1371, desgl. am 14.6.1371, am 20.3.1374, am 16.3.1377 (Merck), am 6.6.1380, am 7.1.1384, am 11.8.1386, gehört am 22.2.1387 zu den 4 Pächtern eines Weingartenlandes, Zeuge am 13.12.1392; 1394 im Kirchspiel Liebfrauen zu den Gesellschaftern der Wasserversorgung gehörend, am 25.3.1396 an der Stiftung des Altars der Hl. Dreieinigkeit beteiligt, Zeuge am 28.5.1398, 30.11.1398, verpflichtet sich am 26.9.1400 zur Haltung eines Pferdes und bewaffneten Knechtes für den Dienst der Stadt, am 5.6.1401 Bürgermeister, 1402 Schiedsmann nach Fehde v. Hoya/ v. Delmenhorst, Zeuge am 22.4.1405, am 15.5.1405, am 24.11.1405, vermittelt am 6.5.1408 mit den anderen Bürgermeistern zw. den Grafen v. Oldenburg und denen v. Hoya-Bruchhausen. BU.