Meier, Cordt Kord Mit Käse und Salz am 3.Mai, mit Islandfisch am 1.November, mit Talg am 6.März genannt. SA 1539, 138. - Im Berichtsjahr steht er auf den Seiten 17 und 152 mit Seife, Teer und Salz vermerkt. SA 1546, 155.- In späterer Zeit versteuerte er auf Seiten 15, 41, 102 und 149 für Mehl, Roggen, Teer, Fett und Käse. SA 1570, 99. - Er war ältester Sohn des Ratsherrn Johann und der Hibbel Husher, und scheint unverheiratet. Gold.Buch Seite 202. Ein Cort erhielt am Freitag nach 3 Könige 1536 das Bürgerrecht, Herman van Bremen und Lammert Osteman bürgten. Bei Einbürgerung seiner Ehefrau Alke im Jahr danach bürgte er als Gatte, und bei Einbürgerung einer weiteren Ehefrau Alke 1541 bürgte Gotschalk Wulff. Cort bürgte 1557 gemeinsam mit Herman Nortman für Johan Schilt. Als die 3.Ehefrau Eilke Bürgerin wurde nach Johannes B.1566, bürgte Herman Snouwer, Cort übernahm zuletzt 1569 mit Fredrick Kroch die Bürgschaft für den Neubürger Christoffer van Lübbeke. ad P.8.A.19.a.3.-