Meyger, Dewert Meiger, Dedewerdt Bürger im Liebfrauen-Kirchspiel, beteiligte sich am 16.4.1525 an der Gründung eines Gottes-kastens für Arme. Jb. Vielleicht personengleich mit dem Schmied, der dem Rat 1533 Zeichen für die Accise anfertigte, 1536 erhielt er "vor isere to den teken unde vor de teken to maken" 3 mc 4 gr und nochmals 6 gr. FW.- Dewert verkaufte 1528 Sonnabend vor Judica eine Bude mit Wurt in der Faulenstraße neben Hinrick Plumps Haus an Gerken Lankenow, handelte jedoch nicht als Besitzer, sondern in Vollmacht des Hinrick Platen. RG.- Er war 1532 einer der beiden Vorsteher der armen Leute bei den Grauen Mönchen, als die Brüder Kak diesen 2 Buden in der Faulenstraße stiftete. RG. Als Bezieher von Fett erwähnt ihn das Akzisebuch auf Seite 288. SA 1546, 154.- Seine Frau Greteke verkaufte 1509 an Eler Tryppenmaker 1 Haus der Riemenschneiderstraße. Er kaufte 1519 von Cordt Benne 1 Bude auf der Tiefer, verkaufte sie 1522 an Clawes Starkebacke. 1528 war er Vormund für Hinrick Plate. LB.- Er bürgte 1525 ff.