Meyer, Dirich Seetonnenmacher, fertigte ab 1627 für den Schütting öfter Seetonnen, welche mit 11 bis 12 mc je Stück bezahlt wurden, und 1628 erhielt er einen Auftrag für "ein nei Boot mit 2 Swerde an den Tunnenboier", bezahlt mit 123 mc 23 gr., 1629 "den Tunnenmester vor de tunnen to blasende" 6 mc 24 gr. FW.- Er hatte 1628 4 Rtlr 32 gr Heuerschilling im Stephanhi-Viertel zu zahlen, gehörte da Jost Wilckens Rotte in Friderich Wolpmanns Companie des Bürgeraufgebots an. - Als Kimbker bezeichnete ihn ebenda das Heuerschilling-Register von 1645, und veranlagte ihn zu 6 Raten je 36 gr Steuer für Wohnung.- Er gehörte zu Hinrich Hesslings Rotte in Hermann Jacobs Aufgebotscompagnie.