Holler, Cord Ältermann der Kaufleute, im Jahr 1584 in den Rat gewählt. Jb 51.- Ratswahl am 24.10., dankte am 15.12.1595 ab, + 1610. RGL.- Bei der Akzise des Berichtsjahres hatte er auf Seite 135 nur Salz zu versteuern. SA 1546, 102.- Von nicht erwähnter Ehefrau stammte ein Sohn Carsten. Gold.Buch S.135.- Er bürgte 1571 am Freitag nach Johannes Babtist mit Hinrick Kopken für Albert Rampelman, 1572 am Freitag nach 3 Könige zusammen mit Ratke Kuven für den Neubürger Carsten Hoyer, und 1583 nach Johannes Babtist mit Claus Meiger für Hinrick Witzen. ad P.8.A.19.a.3.- Ein Gleichnamiger wurde am Freitag nach 3 Könige 1587 eingebürgert, als Bürgersohn ohne Bürgen.- In dem um 1590 verfaßten Brautbrief des Hildeman Logeman für seine Tochter Wobbeke waren er und Eler Esick Zeugen für das Ehegelöbnis an Frerick Spiring, ihren Brautschatz und seine Einbringung in die Ehe. N.4.t.2.b.o.-