Hollemann, Johann Karte II Bürger Bremens vor 1358, Schiffer dann, der als Freibeuter die Hamburger schädigte, sodaß diese bei ihren Einwendungen gegen die Wiederaufnahme Bremens in die Hanse 1358 auch ihn als Vorwand benutzten. HR Bd.1.- Lt.Schreiben Hamburgs an den Verweser des Erzstifts Bremen und den Rat Bremens saß Hollemann in Burg Hude, brachte aber den Hamburgern geraubtes Gut in Bremen zu Markte. HU Bd.3.- Johan Holman hatte auch 1 ostfriesisches Schiff beraubt. 26.und 29.6.1367 kam er zu einer Sühne zwischen den Friesenvögten und -Häuptlingen der Länder Norden u.Emsgau einerseits und Stadt Bremen andererseits über Totschlag, Raub und schiffsbrüchiges Gut. HU Bd.4.