Heerdt, Borchard Karte II Herde, Heerde Bremer Kaufmann, dessen Gut am 20.6.1548 vom Rat zu Groningen aus dem Arrest freigegeben ist, unter der Bedingung, daß er Bürgen dafür stellt, daß der Rat zu Bremen den Herman Peters erlittenen Schaden zufriedenstellt. Borchards Bürgen wurden Jehan Brower u. Claes van Barse. NA Bd. 1.- Als Ratmann sagt er als erster der im Schütting vom Ratssekretär Sickel über Handelsartikel in den Niederlanden Verhörten am 20.4.1560 aus, u.a. auch, daß sein Oheim Wagemeister gewesen sei, und er von einer Wage zu Farmsum gehört habe. NA Bd. 2.- Gegen seine Erben u.a. richtete sich ein Prozeß der Kinder Luder Rodes im Jahr 1577 um Anteil an dem Nachlaß ihres Großvaters Hinrich Rode. 2-Qq.4.a.2.a. Borcherds Gattin Garbrechta war Tochter des Didrick Werenberg und der Eileke von Gropelingen. Goldenes Buch Seite 124. Kinder: Borchert, Claus, Eilke, Didrich, Wolter. Seite 124.- Nach Goldenem Buch Seite 405 war Ehefrau Garbrechta Werenberg Tochter des Didrick und Eileke Rode.