Hoyer, Hans Bremer, besaß 1564 eine 5%ige Rente, die er für 200 Tlr vom Rat gekauft hatte. VA 3, 129.- Ihm war im Jahr 1553 Hibbele, Tochter von Heinrich und Anna Frese, anverlobt und am 13.2.1558 ist ihr Brautschatz, nämlich ein Haus in der Faulenstraße, erwähnt. SR II, 378.- Im Akzisebuch war er auf Seite 16 Versteuerer von Erbsen und auf Seite 33 von Fett. SA 1546, 101.- Im anderen Jahr steht er mit zwei Butter-Versteuerungen im Buch der Akzise, Seiten 130 und 139. SA 1570, 68. Er hatte 1558 am Freitag nach Heilige 3 Könige gemeinsam mit Bernt Kope Bürgschaft für Didrick Krugh übernommen. ad P.8.A.19.a.3.- Ein Gleichnamiger erwarb das Bürgerrecht freitag nach Hl. 3 Könige des Jahres 1576 mit Bürgschaft von Didrick Kroch und Gerdt Hermans. ad P.8.A.19.a.3.-