Houken, Hinrich Karte I Howken An Universität Wittenberg am 7.5.1571 eingetragen, Substitut und Copierer in der 1579 vom Syndicus Widekind eingerichteten Ratskanzlei. Jb 36. 1585 erhielt er für das Schreiben von 2 Mandanten über das Tonnengeld zu Vegesack 6 gr. HV 17.- Bei seiner Ratswahl im Jahr 1586 "schwur er zu mit großer Schwirigkeit". Jb 29.- Am 28.6.ds.Jahres wurde er als Nachfolger von Jacob Sanders zum Richter am kaiserlichen Niedergericht der Stadt mit jährlich 90 mc bestellt, und übte das Amt bis zur Jahrhundertwende aus. Jb 35.- Er wurde 1595 einer der 2 Testamentsvollstrecker des Tarquin Molignano, der 15.100 mc für das Rote Waisenhaus in der alten Nicolauskirche stiftete. Jb 38.- Am 2.12.1596 wurde er Vorsteher der St.Annen-Brüderschaft zu St.Martini, die sich der Armenpflege widmete, und legte am 28.12.1597 seine erste Rechnung im Beisein von Hinrick Schulte. Jb 38.- 1597 wurde er Visitator der Landkirchen in der bremischen Hauptstadt Bederkesa. VA 10, 212.- Am 18.2.1599 erwarb er von der Stadt für 600 Rtlr eine 5%ige Rente aus Rathausund Weinkeller. VA 3, 132. 1600 wurde er Bürgermeister, erstarb 1609. Jb 36.