Hussraedt, Cornelius (Husrath) Maler, 1589 Mitunterzeichner der Rolle einer privaten Maler-Geselschup, die sich 1595 wieder auflöste. Im Schütting-Rechnungsbuch steht er 1589 dafür, "dat he den boen in der Dornsse mit der neuen Decke scholde anstriken, de Sterne vergulden und boen vernissen" 20 Thlr. Er malte auch neues Mobiliar der Schreiberei an und malte gemeinsam mit Chr. von Apen das Bild der Schlachte vor Drakenburg. 1590 maß er die Grenzen des Land Wursten und Hadeln und brachte sie in eine Landtafel ein gemeinsam mit Eler Marcus, wofür beide 29 mc 13 1/2 gr erhielten. 1591 bekam er 2 mc 12 gr "vor de neddersten Dornessen und de koken to witten" von den Olderluden des Schütting. FW.- Er hatte am Freitag nach Johannes Babtist 1589 Bremer Bürgerrecht erhalten, Hartich Marcus und Didrick Holtorp waren seine Bürgen. ad P.8.A.19.a.3.-