Carstens, Dirich Für seine Bude im Stephani-Viertel steuerte er 1628 3 Rtlr 24 gr Heuerschilling, er gehörte zu Gert Blendermanns Rotte in Harcke Rörs Companie des Bürgeraufgebots.- Als "gewesener Schipper" bezeichnete ihn 1645 das Heuerschillingverzeichnis von St. Stephani, als es ihn zu 6 Raten von je 18 gr einschätzte.- Er gehörte da zu des Marten Schulten Rotte in Wolter Beermans Aufgebotscompagnie.