Drakenborgh, Johannes Bremer Bürger, verspricht am 26.7.1358 gemeinsaqm mit Johann Hon dem Anschariikapitel, für den auf dieses Jahr an sie verpachteten Zehnten zu Schwachhausen 2 1/2 Fuder weniger 3 Scheffel Gerste und 2 1/2 Fuder weniger 3 Scheffel Hafer zu liefern, bei Verwüstung der Felder durch den Grafen v.Hoya aber nur den 10.Teil. Am 4.5.1360 stiften seine Mutter und er eine Memorie für Johannes Knoke. Am 30.12.1367 wird er zum Geschworenen des Kirchspiels St.Martini gewählt. Er kauft am 8.1.1373 vom Rat einen Platz zwecks Errichtung einer Walkmühle.- Ratmann und Zeuge am 21.2.1375 und am 12.7.1375. BU.- Nach einem Transsumpt des Rats für den Brief von 1375, ausgestellt am 3.1.1458, hatte der Rat an Johan Dr.einen Platz zur Walkmühle an der Weserbrücke nächst dem letzten Bergfrede verkauft. SR II, 314.