Drave, Johan Draue Er erscheint in dem Einnahmen-Verzeichnis der Accise des Jahrgangs 1609, des ersten erhalten gebliebenen dieses Jahrhunderts, in Band I auf Seite 215 wegen seiner Ankäufe von Unschlitt und verdener Seife mit der Zahlung zugehöriger Steuerbeträge am 17.Juni.- Erst 1622 wurde er Bürger, am 31.Januar, und stammte von Obernkirchen, seine Bürgen waren Hinrich Bilevelot und Hinrich Mindeman, er bekam Muskete und Seitengewehr. Als Kahnschiffer-Knecht hatte er für die Unterkunft im Martini-Kirchspiel beim Heuerschilling von 1645 6 Raten je 18 gr zu steuern, und gehörte zu Jost Rouvers Rotte von Johann Hünekens Aufgebotscompagnie.