Dreyer, Hans Tischler, der 1558 in der Kornhausrechnung öfter vorkommt. Sein Tagelohn betrug im Sommer 7 1/2 gr und im Winter 6 gr, wozu wöchentlich ein bartswaren oder ein stavenswaren kamen. Es scheint der Bau eines neuen großen Kornhauses neben dem alten kleinen bei Martini gewesen zu sein. FW.- Er gehörte der mildtätigen St.Annen-Brüderschaft an und war 1521 Rechnungsführer gewesen.- Freitags nach Johannes bürgte er 1537 bei Einbürgerung seiner Ehefrau Beke. ad P.8.A.19.a.3.-