Drönnewolf, Claws 2 Claws ! Er ist Kramer gewesen, jedenfalls erwähnt ihn das Einnahmen-Verzeichnis der Accise für die erste Jahreshälfte von 1609 im Band II auf Seite 143 am 2.August als Bezieher von Kramgut.- Er oder auch ein jüngerer Nachfahre desselben Namens erwarb im Jahr 1642 das Bürgerrecht.- Aber 1645 bezeichnete ihn das Heuerschilling-Verzeichnis im Stephani-Kirchspiel "Drochscherer" und schätzte ihn zu 6 Raten je 36 gr Steuer für Unterkunft. Er gehörte zu Baltzer Tegeners Rotte in Hinrich von Esemans Aufgebotscompagnie.- Er bürgte 1642 am 31.Januar zusammen mit Arendt Borchers für den Neubürger Heinrich Borchers, von Gröpeling bürtig, sowie am 17.Juny 1650 gemeinsam mit Herman Duker für Cortt von der Hude, der zwar in bremen gebohren, aber keines geschworenen Bürgers Sohn. P.8.A.19.a.3.-