van Sulingen, Hinrick Karte I Bremer Bürger und Kaufmann, gehörte dem Rat an, als er 1530 im Zuge der ständigen Feind-seligkeiten seitens des Erzbischofs gegten die Stadt in seinem Kohlgarten lenks der Weser überfallen und nach Minden verschleppt wurde. Später kam er noch unter Hochverrats-Verdacht. Jb.- Er war 1531 am Tage Policarpi einer der Ratsherrn, vor denen Erklärungen über Hausverkauf, Auflassung und Währschaft beurkundet wurden. RG. Ebenso am Montag nach Misericordias Domini 1535. RG.- Er war von 1551 bis 1554 Bemteter Verwalter der Stadt für das Amt Bederkesa. VA 10, 210.- Ratsherr am 2.7.1526, wurde 1529 jenseits der Weserbrücke hinter den Kohlhöfen überfallen durch Hans Hojetr, verwundet und bis inn das Mindener Gebiet verschleppt. Täter wurde geächtet.- Hinrich + 1559. RGL.- Am 26.5.1531 ächtet das Kammergericht den Conrad Schloen wegen Gefangennahme des Hinrich Suling. Am 19.3.1543 kauft er Rente von Arnt Meiger. SR II, 496.- Er kaufte 1508 von Joh. -Fortsetzung nächste Karte-