Schorhar, Johan Bürger im Martini-Viertel, war 1492 im besitz einer handmühle, deren Gebrauch vom Rat nur freigegeben wurde, wenn Wasser- und Windmühlen nicht betrieben werden konnten. VA 4, 165.- 1461 war er Besitzer eines Hauses an der Sögestraße südl.von Hermen van Bollen, 1466 Besitzer eines Hauses am Schuwekamp östl.von Gerd Duvel, und kaufte 1472 von Borchert Hening ein Haus an der Krusestraße im Osten von Hinric Grotekopp. 1474 besaß er ein Haus bei St.Marten neben Brun Neve, kaufte 1481 von Hermen van Munster ein weiteres Haus ebenda. 1482 verkaufte er an Cord Brockman Haus auf Sunte Steffens Stadt, 1487 an Johan Musegodes eine Bude am Schuwkamp, 1493 an Harmen Poleman ein Haus bei den Schwarzen Mönchen. Er besaß 1498 eine Bude an der Sögestraße und 1500 Haus bei Sunte Marten. LB.