Schröder, Albert 2 Personen ! 1 Rtlr 8 gr hatte er im Stephani-Kirchspiel an Heuerschilling 1628 zu steuern, er gehörte da zu Paul Barkhusens Rotte in Johann Tredenapps Companie des Bürgeraufgebots.- Sein Bürgerrecht stammte aus dem Jahr 1575.- Das Einnahmenregister der Accise z.B.des ersten Halbjahres 1586 hat auf Seite 22 einen Warekauf nebst Begleichung der Steuer durch ihn vermerkt.- In der Accise-Liste von 1609 ist er in Band I auf Seite 125 als Empfänger und Versteuerer von "1 Wag" eingetragen am 3.Juni.- Ein jüngerer Albert Sch.hat 1600 das Bürgerrecht erhalten.- Er wurde 1645 in der Heuerschilling-Liste des Liebfrauen-Kirchspiels als Armer und Almosengenießer bezeichnet und gehörte zu Johann von Loes Rotte in Berendt Knust Aufgebotscompanie. Der Ältere war 1575 nach Johan Babtist Bürger geworden, Didrick Ratke und Johan Hardenacke bürgten; seinerseits bürgte er 1580 mit Cord van Sulingen für den Neubürger Didrick Meyger. ad P.8.A.19.a.3.-