Schröder, Dirich Bewohner der Steffens-Stadt, wurde da für seine Wohngelegenheit zu nur 64 gr Heuerschilling veranlagt, und gehörte zu Johann Hoyers Rotte in Arendt Meyers Companie des Bürgeraufgebots. 1628. Vielleicht ist er personengleich mit dem in der Accise-Einnahmenliste von 1586 genannten Warekäufer und -Versteuerer auf Seite 92.- Sicher aber ist er der 1628 erwähnte, und 1645 im Heuerschilling-Verzeichnis des Stephani-Kirchspiels zu 6 Raten je 18 gr eingestufte Eichenkahnschiffergeselle, welcher zu Berendt Preens Rotte in Albert Frisches Aufgebotscompagnie gehörte. Im Jahr 1618 findet sich eine Einbürgerung, die ihn betreffen könnte, siehe Kladde Seite 311.-