Schroder, Johann Er wanderte von Verden zu, und erwarb hier am 17.1.1620 das Bürgerrecht, erhielt auch Muskete und Seitgewehr; es bürgten Hermann Luers und Johann Wibe für ihn.- Das Heuerschilling-Register gibt seinen Beruf nicht an, er wurde im Martini-Kirchspiel 1645 zu 6 Raten je 2 Rtlr Steuer für sein Gebäude geschätzt.- Gehörte zu Curtt Voß Rotte von Johann Hünekens Aufgebotscompagnie. Er bürgte am 29.1.1638 zusammen mit Jost Röver für den Neubürger Bartholdt Frindt, von Combett auß dem Fürstenthumb Heßen bürtig. P.8.A.19.a.3.-