Schwalemüller, Cortt Er findet sich nicht im Namensregister des Bürgerbuches, war also nur Einwohner im Stephani-Kirchspiel und vor dem Jahre 1645 gestorben, als dort seine Wittib für ihr Haus zu 6 Raten von je 2 Rtlr Steuer durch das Heuerschilling-Verzeichnis eingeschätzt wurde im Bereich von Lüder Dornemans Rotte von Arendt von Horns Aufgebotscompagnie.