Swancke, Arnd Karte I 1485 lt.Lassungsbuch 193 a gemeinsam mit Hinric Swanke Besitzer eines 1/2 Baumhofes auf dem Schuhkamp, dessen andere Hälfte zu der steinernen Bude des Hinrich Tyde gehörte, die jener da an Bürgermeister Eler Lubberdes verkaufte. VA 6, 134.- Montag nach Brictius 1510 gehörte er zu den Vorstehern von "Aller Christenseelen im Beinkeller Liebfrauen", die ein Haus in der Katharinenstraße verkauften. VA 6, 136.- Arndt Swancke und seine Sippe erklären am 2.Febr.1514 den Streit mit der Brüderschaft aller Christenseelen für beendigt. SR II, 497.- Er kaufte 1481 zusammen mit seinem Bruder Hinric von Hinric Yserenhods Witwe Geseke ein Haus an der Katharinenstraße im Süden von Johan Kule, und 1483 von Tibbeke, der Witwe des Hinric Ghestelman 1 Bude in der Quernestraße. Er und Bruder Hinric hatten 1485 am Schuwekamp einen halben Bomhof im Westen von Clawes Groning. Als "de Bekermaker" besaß er 1492 ein Haus an der Obernstraße im Norden des...