Kramer, Hermann Als Sohn des gleichnamigen Bürgers wurde er am 18.Dezember 1637 Bürger und bekam Feuerrohr und Seitengewehr als Bewaffnung.- Das Heuerschillingregister des Jahres 1645 bezeichnete ihn als Kahnschiffer im Liebfrauenkirchspiel und veranlagte ihn zu 6 Raten je 18 gr Steuer für seine Unterkunft, er gehörte zu Hinrich Schroders Rotte in Johann Eschenhorsts Aufgebotscompagnie.