Kulenkamp, Johann Von Asendorf in der Grafschaft Hoya bürtig, erwarb er am 7.März 1642 Bremer Bürgerrecht, und bekam Muskete und Seitenwehr; es bürgten Jacob Brandt und des Johann Schnibbe. - Das Heuerschillingverzeichnis des Anschari-Kirchspiels nannte ihn 1645 "Wandtbereder" und schätzte ihn zu 6 Raten je 18 gr für Obdachsteuer ein. - Er gehörte zu Hinrich Bollmeyers Rotte in Johann Rodes Aufgebotscompagnie.