Ammermann, Kersten Bremer Bürger. Als Johann und Giseke de Truper wegen nächtlichen Überfalles gefangen gesetzt worden waren, aber auf Bittendes Erzbischofs, der Gemeinheit und des Kaufmanns vom Rat freigelassen wurden, gehörte er am 17.2.1441 zu den Bürgen für ihr Urfehde-Gelöbnis. BU.- Er war 1440 Vormund für Eyleke Post. 1441 bei Hausverkauf des Diderik Boleke war er Besitzer des östlich in der Querenstraße angrenzenden Hauses. 1455 hat er das Haus Katharinenstraße im Süden von Rateke van Amburen an Hinrik Arnd verkauft. LB.