Borchers, Gerdt Karte I Das Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgarikirchspiels nennt ihn 1628 mit 8 Rtlr 8 gr Steuer für seine große Bude, und als Rottenführer in Erich von Rhedens Bürgercompanie.- 1645 wurde er als Schneider bezeichnet und nur noch zu 6 Raten je 36 gr Heuerschilling daselbst eingeschätzt.- Er gehörte zu Reiner Butts Aufgebotscampanie als Rottmeister.- Am 5.7.1613 erhielt er das Bürgerrecht als Zuwanderer, also mitttels zweier Bürgen. Rolef Winholt und Hinrich Hansing. Borchers, Gerd Ihm wurde das Bremer Bürgerrecht im Jahre 1574 am Freitag nach Johannes Babtist zuerkannt, also am selben Einbürgerungstermin, an dem auch Bernt und Borchert Borchers Bürger wurden, was auf Verwandtschaft schließen läßt: seine Bürgen waren Jurgen Segelmaker und Johan Ruge. Seinerseits bürgte er 1575 nach Dreikönige gemeinsam mit Bernt Smit für den Neubürger Henning Smitt.ad P.8.A.19.a.3.-