Brockwel, Dirik 3 Brockwedell, Dirik Im Jahre 1617 ist er Meister des Pelzer-Amtes, ebenso 1620 genannt. VA 17,280/B1.- Lt. dem 1628 für sie neu erhobene Gebäudesteuer angelegten Heuerschilling-Verzeichnis gehörte er zu Alerdt Kosters Bürgercompanie als Rottenführer, und entrichtete für sein kleines Haus im Ansgari-Kirchspiel 8 Rtlr.- Er hatte am Freitag nach Johannes Babtist im Jahr 1565 das Bürgerrecht erhalten, mit Bürgschaftsleistungen durch Fredrick Wolpmann und Otto Edelman. ad P.8.A.19.a.3.- Der nächste Gleichnamige hat am 20.Juli 1615 das Bürgerrecht als civis filius pater Dirick erhalten, dazu die Bewaffnung mit Rohr und Seitenwehr. Am 21.März 1616 wurde ein weiterer Dirich Brockwedell als vivis filius Johans Sohn eingebürgert und mit Muskete und Seitgewehr versehen. Bürgte am 31.October 1633 gemeinsam mit Christoffer Rotman für den Neubürger Jurgen Hegeler von Oldenburg. P.8.A.19.a.3.-