Broydell, Johann 3 tom Broyl, Joh. 1628 wurde er im Stephani-Viertel auf 2 Rtlr 48 gr Heuerschilling eingeschätzt, er gehörte zu Johann Hellmers Rotte in Harcke Rörs´ Companie des Bürgeraufgebots.- Vermutlich gehörte er zu den "Broidels Erben", erwähnt im Einnahmenbuch der Accise des Jahres 1609 Band II auf Seite 90, die für Erbstücke des Weseler Kaufmanns bei Eingang in Bremen Konsumsteuer zahlen mußten. Gemäß Heuerschillingverzeichnis von 1645 ebenda war er Kramer und steuerte 6 Raten von je 36 gr für Wohnung. Er gehörte zu johann Hellmers Rotte in Hinrich Lüntzemans Aufgebotscompagnie.- Er hat am Freitag nach Johannes Babtist 1578 zusammen mit Hinrick Schureman für den Neubürger Albert Grauwyde, und 1585 mit Hanß Klenkamp für Hinrik Buschman die Bürgschaft überbommen. ad P.8.A.19.a.3.- Der jüngste Johan ist von Osnabrück zugezogen und am 28.2.1642 eingebürgert sowie bewaffnet, es bürgten johan Helmers und Cort Bake. P.8.A.19.a.3.-