Brummerlouw, Hynrich 1530 wird in der Molkenstraße eine Bude samt einem Keller verkauft "so under Hynricke Brummerlouwes kamere belegen. VA 6, 42.- Nach dem im Jahr 1483 angelegten Verzeichnis könnte er der Brüderschaft der Mutter Maria der Barmherzigkeit angehört haben zusammen mit Gebbeke, seiner Hausfrau. MM 2. -Am 22.12.1530 gab er dem Rat eine Schadloshaltungs-Verschreibung wegen des Volcker de Slepen. SR II, 273- Nach dem Akzisebuch Seite 51 war er Empfänger von Kessel, Topf, Butter und Salz. SA 1546, 52.- Er kaufte 1516 von Cordt Armborster eine Bude der Hutfilterstr. und besaß 1524 ein Haus ebenda neben Wilke Berneblas. 1530 kaufte er von Johan Schroder ein Haus bei St. Nicolaus-Kirche und verkaufte seine Bude Hutfilterstraße an Augustin van Ossenbrugge. 1530 Haubesitzer in der Molkenstraße, 1532 Vormund für Aleke Tolner, 1533 leistete er Währschaft. LB.