Delling, Johan Sohn des Johan, erhielt am 26.4.1604 das Bürgerrecht der Altstadt und wurde 1605 in das Amt der Weißbäcker aufgenommen. Hier war er 1610 Jung- und 1617 Altmeister. SNW 1938/39.- Er gehörte zu den Verwandten und Vormündern der Lucke und Beke Worminhhusen, Töchter des Bäckers Cord und der Metke, geb Dellings, welche die Erbabfindung ihrer Mündel im Rechtsstreit erzielten. Qq.4.a.2.a.W.- Er starb vor 1629, als seine Witwe für ihr Haus im Liebfrauen-Kirchspiel zu 25 Rtlr Heuerschilling veranlagt wurde; es lag im Bereich von Carsten Kahrs Rotte.