Bollandt, Lambert Sohn des Johann, lt. Bürgerbuch 1633 Seite 15 erhielt er das Bürgerrecht, Muskete und Seitengewehr.- In dem Heuerschillingsverzeichnis von 1645 des Liebfrauenkirchspiels ist er als Tonnenmaker bezeichnet, er wurde für seine Wohnung zu sechs Raten je 36 gr eingeschätzt, und gehörte zu des Hermann Timmerman Rotte von Johann Eschenhorsts Aufgebotscampanie.- Am 15. März 1638 übernahm er zusammen mit Herman Köster die Bürgschaft bei der Verleihung des Bürgerrechts an Dirich Wolters von Neuenkirchen, aus dem Ambt Freuwdenberg bürtig. P.8.A.19.a.3.- Zuletzt bürgte er am 19. November 1646 gemeinsam mit Herman Koster, als Gertt Bruggeman, aus der Grafschafft Diepholtz von Bernstorff bürtig, das Bürgerrecht erwarb.-