Bohlemann, Brun Wenig bemittelter Einwohner des Liebfrauen-Kirchspiels, da er 1629 für seine Unterkunft nur 64 gr Heuerschilling steuerte. Er gehörte zu Berendt Esemanns Rotte in Paul Dölen Campanie des Bürgeraufgebots.- Er stammte von Schwarme aus d. Amt Tedinghausen und erwarb am 19. Dezember 1625 das Bürgerrecht sowie Muskete und Seitgewehr; es bürgten für ihn Marten Hemeling und Frederich Gunther. Die Ehefrau Armgard eines Bruning Boleman hatte am Freitag nach Johannes Babtist 1590 das brem. Bürgerrecht erhalten ohne Bürgen. ad P.8.A.19.a.3.