Boller, Johann Sohn des Ratsherrn Johann, bürgt am 24.5.1404 bei Landverkauf des Arnd Boller. Mit seinem Vater gemeinsam verkauft er am 12.7.1404 ein Stück Land und einen halben Ziegelhof bei St.Stephen. Am 27.10.1410 bestätigt Erzbischof Johann den Tausch zweier Grundstücke in der Buchtstraße mit zugehörigen Häusern zwischen Johann Boller und Domvicar Johann Blotlose. Er hatte vor 16.1. dem Rat ein Darlehen für den friesischen Krieg gegeben. Ratsherr 14.4.1420, 14.12.1422, am 29.3.1424 erhält er eine Handfeste des Rats über 15 mc für Baukosten an der Friedeburg, Ratsherr und Zeuge am 23.6.1425, ausgewichen mit dem alten Rat nach Stade 13.1.1430, 7.6.1431 li. Bericht an König Sigismund vergeblich zu Rückkehr aufgefordert, die Stadt in Acht und Aberacht 25.5.1432, am 4.4.1433 nach Basel citiert, im Schiedsspruch vom 9.4.1433 erwähnt, am 9.10.1433 Ratsherr, Siegler am 5.2.1435, Zeuge am 9.10.1435, am 3.4.1437 bis zum 9.4.1441, als der Rat für seine Exilierschäden seinen Erben Hinrich Boller u. Johan von der Tiver je 1 Obligation über 29 mc ausstellte. BU.