Duckel, Geverd 2 Geverdt! Am 10. Januar 1531 überließen ihm die Vorsteher des St. Jürgen Gasthauses einen Bauplatz in der Fuhrleutestraße. SR II, 315.- Am Freitag nach Johannes Babtist des folgenden Jahres erlangte er das Bürgerrecht, seine Bürgen hießen Johan Schadehoff und Albert Garbade. ad P.8.A.19.a.3.- Bei dieser umfangreichen Einbürgerungsmaßnahme des Rats hatte er auch gleich seinerseits eine Bürgschaft zu übernehmen. Am 21.Juni 1606 hat Geverdt Duckels Vater Geurdt das Bürgerrecht als Bürgerkind nur durch Eid erhalten und wurde mit Muskete und Seitgewehr bewaffnet.- Das Contributionsverzeichnis für das Neue Werk erwähnt ihn im Kirchspiel St. Stephani auf Seite 121.-