Duckel, Herbord Karte I Als Syverdes Sone bezeichnet, steht er am Tage der Gründung einer Gesellschaft im Jahr 1394 unter den beteiligten Bürgern vom Kirchspiel St. Anscharii. Im Rechtsstreit um Land in der Wetterung, am 5.6.1395 ist er "unde Syverdes erven" genannt. Er hat in den Geldwechsellbuden Leibrente stehen, wie aus der Aufzeichnung ewiger Rente des Rats Ende des 14. Jahrhunderts zu ersehen. Am 27.10.1413 beteiligt an Anleihe für den Krieg gegen Dide Lubbenson, am 1.6.1414 mit 60 mc zur Soldzahlung in Friesland, desgl. am 28.6.1415. Am 12.6.1418 Bremens Deputierter zur Sühne zw. den Grafen v. Oldenburg und Hamburg-Lübeck. Unter seiner Mithilfe vermitteln königl. Gesandte am 29.8.1418 zw. Rüstringen und Butjadingen. Bürgermeister 22.2.1422, 1.3.1422, 28.1.1424 abgesetzt, Hanse verlangt am 13.9.1425 Wiedereinsetzung, Rat antwortet am 25.9.1425, Hanse sei falsch unterrichtet, Schiedsverfahren werden abgelehnt, aber am 11.3.1428 Sühne zwischen Altem und Neuem Rat, nur Duckel bleibt abgesetzt, Reichsacht, Aberacht am 25.5.1432 gegen Bremen. BU.