Duckel, Herbord Karte II Bremer Bürger und Gastfreund des Grafen Otto von Oldenburg, sucht am 4.4.1408 zwischen diesem und dem Hochmeister nebst den preuß. Hansestädten zu vermmitteln, durch die der Graf sich verleumdet fühlt. HR Bd. 5. Beim Friedensschluß des Häuptlings Sybet von Rüstringen nach dem Sieg der Bremer über ihn am 29.8.1418 war er als Ratsherr beteiligt. HR Bd. 7. Im selben Jahr am 16.11. war er zusammen mit dem Lübecker, Stader und Hamburger Unterhändler in der Stadt Oldenburg, um mit den Grafen Dietrich und Christian über deren Auslieger (Kaper) Unterhandlungen zu führen. HR. Bd. 6. 1425 war Herbord nicht mehr im Rat: Der Hansetag in Lübeck vom 13.9. schreibt an Bremen, er solle wegen seines erzwungenen Ausscheidens und Abschatzung um 200 mc rehabilitiert werden. HR Bd. 7.- Der Rat zu Bremen antwortet am 25.9.1425 der Hanse, die Angaben wären falsch, man möge die Sache in ihrem Stand belassen. HR Bd.7. Die Hanse beauftragt 1. bis 11.10 die Städte Hamburg und Lüneburg mit der Schlichtung des Streites des ehemaligen Bürgermeisters Herbord Duckel.