Bohmhoff, Albert 2 Albert 2 Rtlr 48 gr steuerte er 1628 an Heuerschilling im Stephani-Viertel, und gehörte zu Arendt von Rhetem Rotte in Harcke Rörs´ Companie des Bürgeraufgebots.- Er war am Freitag nach Heilige 3 Könige im Jahr 1580 als Bürger aufgenommen und vereidigt, die Bürgen hießen Leffert Koster und Hans Schneman. ad P.8.A.19.a.3.- Am 9 November 1615 wurde der Jüngere des Namens als Sohn des Bürgers Wulberen als Bürger eingetragen, mit Muskete und Seitgewehr bewaffnet.-