Bruns, Evert Er war 1526 Besitzer einer Wurt in der Faulenstraße, als die ihm westlich benachbarte Wurt verkauft wurde. VA 6, 85.- Er kaufte 1503 von Marten Witfelds Witwe eine Bude der Faulenstraße im Osten von Johan Hoelte, die ihm auch 1520 gehörte, sowie eine Wurt im Westen von der 1526 von Diderick Spangenberch an Jacob Hofener verkauften. 1531 war er als Eigentümer erwähnt, 1533 verkaufte er die Bude an Johan muns. LB.- Er ist zuerst am Freitag nach Johan babtist 1532, und dann in weiteren Jahren als fideiussor bei Einbürgerungen namhaft. ad P.8.A.19.a.3.- Wubbeke die Ehefrau Everts erwarb 1538 am Freitag nach Johannes Babtist das Bürgerrecht, ihr Bürge war Mester Peter Apoteker.-