Berneri filius, Jacob Ratmann, erscheint zuerst am 29.11.1247 in einer Urkunde des Erzbischofs und einer des Rats, ist am 26.6.1249 Zeuge für Beilegung eines Streites mit Kloster Hude, und wird am 11.5.1252 Jacobus filius domini Berneri geschrieben. Er findet sich am 1.3.1261 im Vertrag mit Odenburg, am 2.8.1264 in einer Ratsurkunde, und am 14.12.1275, als ihm der Erzbischof für eine Anleihe von 46 mc Silber ein mit Ländereien und Vogtei in Ledensen verpfändet.BU.