Bornemann, Johann 2 Johan ! Er besaß ein kleines Haus im Stephani-Viertel, für das er 1628 11 Rtlr 8 gr Heuerschilling steuerte, und war Rottenführer in Boldewin Bruugemans Companie des Bürgeraufgebots.- Das Verzeichnis des Heuerschillings von 1645 ebenda enthält auch keine Berufsangabe, es veranlagte ihn zu 6 Raten von je 54 gr Wohnsteuer, und er gehörte zu Johann Wessels Rotte in Hinrich von Esemans Aufgebotscompagnie.- Er hatte 1596 nach Johannnes das Bürgerrecht empfangen, als Sander Segebade und Hinrick Formeloh Bürgschaften für ihn leisteten. ad P.8.A.19.a.3.- Der jüngere Gleichnamige hat am 18. März 1624 als Sohn seines gleichnamigen Vaters den Bürgereid abgestattet, Muskete und Seitgewehr erhalten.- Am 1. September 1633 übernahm er gemeinsam mit Johan Heine die Bürgschaft für Einbürgerung von Arp Segelken ungenannter Herkunft. P.8.A.19.a.3.-