von Hamme, Cortt 1629 steht er mit 2 Rtlr 16 gr Steuer für seine Wohngelegenheit im Heuerschilling-Verzeichnis des Liebfrauen-Quartiers. Er gehörte zu Cordt Kocks Rotte in Hans Betermanns Companie des Bürgeraufgebots. - Steinhauer, gestorben vor 1645, als seine Wittib im Heuerschillingsverzeichnis des Liebfrauenkirchspiels zu 6 Raten je 36 gr eingeschätzt, im Bereich von Frerich Barlebens Rotte von Berend Knusts Aufgebotscompanie lebte. Er war seit 1610 Bürger gewesen.- Am 4. November 1639 bürgte er gemeinsam mit Gertt Bödeker, als Bruneer Jülffers, von Emden bürtig, hier sein Bürgerrecht gewann. P.8.A.19.a.3.- |