Hals, Engelke Maler, steht in den Rhederbüchern für Ausgaben der Stadt im Jahr 1535 "dat he den sperwagen gemalt 3 mc 14 gr", 1556 für 2 Schilde ins Ansgari. und Doventor je 6 gr. und 1558 "vor der stadt Wapen to malen" 1 1/2 mc Vergütung. F.W. - Nach dem Schütting-Rechnungsbuch von 1562 malte er das neue Tonnenschiff. FW. - 1532 leistete er Währschaft. Er wohnte im Hause am Liebfrauen-Kirchhof gegenüber dem Bickhaus, und kommt von 1536 bis 1569 häufig im Liebfrauen-Rechnungsbuch vor. FW.- Er bürgte am Freitag nach Epiphan. 1541 mit Johan Mesteman für Johan Sweke für Johan Elers, am Freitag nach Johannes Babtist 1552 mit Bartelt Schulte für Cort Thove. ad P.8.A.19.a.3.-