Bister, Ambrosius Biester 1628 steht er mit 4 Rtlr 16 gr Steuer für seinen Keller im Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgari-Quartiers, wo er zu des Kramers Hinrich Schulten Rotte in Willm Meyers Companie des Bürgeraufgebots gehörte. - Als nachgelassener Sohn des Hinrich B., gewesenen Bürgers, erhielt er am 27. Januar 1640 das Bürgerrecht, Feuerrohr und Seitgewehr.